Die Aktien der Telekom Austria AG notieren seit November 2000 an der Wiener Börse, an der der Österreichische Corporate Governance Kodex (ÖCGK) als allgemein anerkannt gilt. Dieser Kodex ist in seiner gültigen Fassung unter www.corporate-governance.at/kodex veröffentlicht.
Der Corporate Governance Kodex verfolgt das Ziel einer verantwortungsvollen, auf nachhaltige und langfristige Wertschaffung ausgerichteten Leitung und Kontrolle von Unternehmen. Er will ein hohes Maß an Transparenz für alle Stakeholder sicherstellen und eine wichtige Orientierungshilfe für Investoren sein. Die Grundlagen des Kodex sind Vorschriften des österreichischen Aktien-, Börse- und Kapitalmarktrechts, EU-Empfehlungen sowie die Grundsätze der OECD-Richtlinien für Corporate Governance. Die A1 Telekom Austria Group verpflichtet sich seit 2003 zur freiwilligen Einhaltung des ÖCGK. Es werden alle Rechtsvorschriften,
die der ÖCGK in so genannten L-Regeln übernimmt, eingehalten.
Zur Erklärung der Abweichungen von C-Regeln des ÖCGK gibt die A1 Telekom Austria Group zu den Regeln 28 und 28a sowie zu Regel 36 des ÖCGK folgende Stellungnahme ab:
In Entsprechung der Regel 62 des ÖCGK lässt die A1 Telekom Austria Group alle drei Jahre die Einhaltung der Kodexbestimmungen und die Richtigkeit der damit verbundenen öffentlichen Berichterstattung extern evaluieren. Die zuletzt Anfang 2014 von der Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH durchgeführte Evaluierung ist auf keine Tatsachen gestoßen, die im Widerspruch zu der vom Vorstand und Aufsichtsrat abgegebenen Erklärung zur Beachtung und Einhaltung der Cund R-Regeln des Österreichischen Corporate Governance Kodex für das Geschäftsjahr 2013 stehen.